Auf den richtigen Sitz kommt es an!

Für uns ist es selbstverständlich, das wir nur Kleidung tragen, die uns in Form und Größe passt und in der wir uns auch wohl fühlen.
Das ist für unsere Hunde nicht so selbstverständlich.

Sehr oft wird ein Geschirr nach optischen Kriterien - manchmal sogar ganz ohne den Hund - gekauft und man verlässt sich darauf, das das schon passen wird.

Das ist aber leider nicht sehr häufig der Fall: es kneift, scheuert, ist zu groß oder zu klein oder kann vom Hund selbständig ausgezogen werden...

Doch das geht auch anders!


Fachkundige Beratung und Anpassung des Geschirrs an den jeweiligen Hund bei einem Einzeltermin nach individueller Absprache im Laden ist bei uns selbstverständlich!

Neues Geschirr im Sortiment!

 

Es ist fast nicht zu glauben und doch wahr: vor einiger Zeit stand ein junger Hund im "ARTgerecht" - Lädchen, dem keines der vorrätigen Geschirre passen wollte...! Das passiert bei unserer derzeitigen Auswahl nicht sehr häufig!

 

Da dieser Hund sich noch im Wachstum befindet und sich sein Körperbau in seiner Form noch etwas verändern könnte, hatte ich recht schnell ein Geschirr im Kopf, welches nicht nur für diesen Hund ideal durch maximale Verstellmöglichkeiten und praxiserprobte Passform ist:

das Grossenbacher Geschirr!

 

Angezogen, angepasst, sitzt...!
So sollte das sein!

 

Von Hundephysiotherapeuten und Tierärzten empfohlen, leicht waschbar bei 30°C, sehr weich und gleichzeitig stabil - super! Diese Geschirre werden in Zukunft weiterhin zum festen Ladensortiment zählen und hoffentlich viele Hunde im Alltag begleiten wie eine zweite angenehme Haut.


Wenn ihr mehr wissen wollt, dann freue ich mich auf euren Besuch im "ARTgerecht" in Weitramsdorf!

Geschirr und Regenmantel in einem:

das AnnyX Mantelgeschirr stellt sich vor!

Für viele ältere, kranke oder empfindliche Hunde und deren Besitzer ist es ein tägliches Ärgernis bei schlechtem Wetter: der schützende Regenmantel verutscht am Hund und muss immer wieder gerichtet werden, er passt nicht unter das Führgeschirr des Hundes oder das Führen am Halsband wird durch den Kragen des Mantels erschwert.

 

Das alles gehört nun der Vergangenheit an!
Die neuen Mantelgeschirre sind die Lösung!

Durch die feste Kombination des Geschirres mit dem Mantel verutscht nichts mehr und das Führen ist uneingeschränkt möglich! Zudem bietet der Mantel durch eingearbeitete reflektierende Streifen auch Schutz in der Dunkelheit.
So holen sie auch die wasserscheuen Vierbeiner bei Schmuddelwetter gern vom Sofa!

Das Mantelgeschirr ist in 14 verschiedenen Größen erhältlich und kann so den Hundemaßen gut angepasst werden. Auch zwei verschiedene Farben stehen zur Auswahl, wobei eine davon - schwarz - nur als Sonderfarbe produziert wurde und somit gilt: wenn ausverkauft, dann weg!

 

Wenn euer Vierbeiner zukünftig im Regen trocken spazieren gehen möchte, dann sehen wir uns zur

Ich bin dann mal weg... - ausbruch

Geschirre fest im Sortiment!

Ob der Grund Angst heißt oder das Ausziehen des Geschirres ungewollt erlernt wurde: die Sicherheit des Hundes ist nur gewährleistet solange der Hund im Geschirr verbleibt. Das ist bei nicht allen Geschirren so einfach zu gewährleisten. Die meisten von ihnen können von geschickten oder in Panik befindlichen Hunden durch ein rückwärtiges Ziehen ausgezogen werden.

 

Um das zu verhindern gibt es besondere Formen, die über einen zweiten Bauchgurt verfügen. Dieser sitzt ohne Belastung in der Taille des Hundes, welche in der Regel schmaler ist wie der Brustkorb. So kann das Geschirr auch unter rückwärtigem Zug nicht nach vorne über den Kopf des Hundes gezogen werden.

Derzeit stehen in unserem Laden "ARTgerecht " drei Varianten dieses Geschirres von verschiedenen Firmen zu Verfügung. Das ist zum einen das "Safety" der Firma AnnyX, das "NoExit" der Firma Feltmann und das "Webmaster" von Ruffwear.

 

Welches für euren Hund das Passende ist und am besten euren Bedürfnissen gerecht wird, erfahrt ihr in einer individuellen persönlichen Beratung und der Anprobe am Hund.

Ein Halsband für den Hund und eine Kette für Fauchen...

beides soll schmücken - das Hundehalsband zusätzlich noch sichern - und beides ist nicht dafür gedacht, das einem die Luft wegbleibt!

Für alle Hunde die gelernt haben, auch unter Ablenkung an lockerer Leine zu gehen, bietet der Zoofachhandel "ARTgerecht" eine große Auswahl an Halsbändern aller Art für unsere Vierbeiner.

 

Verschiedene Materialien (Nylon, Biothane, Leder,...), Passformen (versch. Breiten und Längen) und Modelle (mit begrenztem Zug, versteift für den Jagdgebrauch, gepolstert und extrabreit für Windhunde,...) schmücken und sichern jede Fellnase.

Eine gute Leine passt gut in die Hand, die sie hält!

Das Geschirr des Hundes suchen wir so aus, das es dem Hund gut passt.

Die Leine sollten wir so aussuchen, das wir uns als Hundeführer wohl fühlen, wenn wir sie in der Hand haben. Sie ist in erster Linie eine Sicherung für unseren Hund, die im Notfall Unfälle vermeiden soll. Doch gerade zu Anfang dient sie auch der Kontrolle des Hundes während der Ausbildung.


Dazu sollte sie den Anforderungen der jeweiligen Übungen z.B. in Länge, Breite, Stärke und Machart angepasst sein und den Belastungen z.B. in Bruchlast der Karabiner, Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit entsprechen.

So verschieden die Einsatzgebiete (Schleppleine, Fährtenleine, Arbeitsleine, Führleine, Kurzführer, Ausbildungsleine, Flexileine, usw.), und so unterschiedlich die Vorlieben der Hundeführer bezüglich Material und Ausführung (Leder, Nylon, Biothane, Baumwolle, usw.) auch sind, so umfangreich ist mittlerweile auch unser Sortiment im "ARTgerecht", unserem Laden in Weitramsdorf!

 

Ein Besuch lohnt sich sicher immer!

Bei Interesse treffen wir uns nach vorheriger telefonischer Absprache zur persönlichen Beratung gerne bei mir im Laden!

Druckversion | Sitemap
© Tanja Tauer